Mystischer Schwarzwald
Mystischer Schwarzwald

Mystischer Schwarzwald

Der Wald ist seit jeher ein Ort an dem die Fantasie beflügelt wird. Er verändert sein Gesicht mit der Stimmung des Tages und bietet uns Erholung vom täglichen Rennen hinter Plänen und Verpflichtungen her. Wobei „der Wald“ aus vielen Arten des Lebens besteht, die sich in ihrem eigenen Universum begegnen und in Wechselwirkung miteinander existieren. Sich als Mensch darin aufzuhalten, kann Gefühle zurückbringen, die man in der Kindheit hatte. Es ist dieses tiefe Empfinden des Moments, wenn man zur Ruhe kommt und sich darauf einlässt und fühlt sich an, wie wenn die Zeit still stünde. Je tiefer man sich erlaubt, einzutauchen, desto intensiver werden die Gefühle. Von Staunen über Freude, Liebe, Ehrfurcht bis hin zu Angst und Schrecken kann man alles finden, so wie im Märchen.

Diese Magie, die der Wald in sich trägt, versuche ich mit meinen Bildern einzufangen.

November 2018 im alten „Zauberwald“. Ein felsiger Hang, der vor hundertfünfzig Jahren noch zum Steine brechen genutzt wurde. Heute ist es ein Naturschutzgebiet und die Bäume und Felsen sind „sicher“. Dieser Ort besitzt eine besondere Atmosphäre. 

Die „Waldhand“. Eine alte Buche, die ihre Äste wie Finger zum Himmel streckt. Im November 2018 aufgenommen.
Felsen, er sitzt am Berg wie ein versteinerter Troll aus der Urzeit und blickt über das Tal.

Alte Hainbuche. Sie wirkt wie „die Mutter aller Bäume“. Ihre meterlangen Äste liegen im Umkreis verteilt auf dem Waldboden, sind Nahrung für Kolonien von Baumpilzen. Bei ihr fühlt man sich klein und jung. Je länger man sie ansieht, um so mehr Gesichter glaubt man zu erkennen.
Pilze, Makrofotografie, Oktober 2019
Bild - kleiner Pilz
Winzig klein, zart und zerbrechlich steht der schlanke Pilz zwischen dem Moos und öffnet seinen weißen Schirm. Fast scheint es, als schwebte er in der kühlen, feuchten Luft.
Ein Felsen im „Zauberwald“ im Licht der untergehenden Oktobersonne.
Das Gesicht im Fels (oben links), ein Fenster in die Magie.

Ein Bildstöckle am Wegesrand im Oktobernebel

Siebenfelsen im Winter

Wassertropfen im Moos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert